-
Effizienz
Einfach grüner werden
Sie möchten nachhaltiger und energiebewusster werden, wissen aber nicht wie? Kein Problem: Unser CO2-Check für Unternehmen macht Klimamanagement zum Kinderspiel.
Wie viele Treibhausgase verursacht mein Betrieb eigentlich? Wo kann ich Energie einsparen? Und was bringt mir eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Firmendach? Wer das Klima schützen und Kosten reduzieren möchte, stellt sich zu Beginn viele Fragen. „Oftmals möchten und müssen unsere Kunden in Sachen Nachhaltigkeit aktiv werden, sind aber unsicher, wo sie ansetzen sollen“, weiß Süwag-Experte Lars Jenner. „Der neue CO2-Check bietet hier die perfekte Hilfestellung.“
Und so geht‘s: Zunächst erfassen unsere Energieberater wesentliche Treibhausgas-Quellen in Ihrem Unternehmen, dann wird gerechnet. Das Ergebnis erhalten Sie als übersichtlich und kompakt aufbereitetes Zertifikat. „Diese Treibhausgas-Bilanz zeigt, wie gut Ihr Business aufgestellt ist und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Um nachhaltige Aussagen treffen zu können, führen wir den Check idealerweise jährlich durch“, so Jenner. Eine gute Grundlage, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen also. Welche Investitionen sich für Sie und die Umwelt wirklich lohnen, finden wir auf Wunsch bei einer anschließenden Vor-Ort-Begehung heraus. So klappt‘s mit der Energieeffizienz ganz einfach!
„Energieeffizienz ist für uns nicht nur eine Kostenfrage“
Herr Würl, warum haben Sie sich für den Süwag-CO2-Check entschieden?
„Wir wollen hochwertige Produkte herstellen und das möglichst energieeffizient tun. Das ist für uns nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine Frage der Verantwortung. Schon seit vielen Jahren beschäftigen wir uns daher bewusst mit unserer Klimabilanz: 2016 haben wir unsere Haustechnik erneuert und sparen dadurch bereits mehrere Hundert Tonnen CO2 im Jahr ein. Mit dem Süwag-Check wollen wir herausfinden, wo wir heute stehen – und unseren Verbrauch künftig weiter reduzieren.“
Das Unternehmen
Die Gründung des Traditionsbetriebs WKE reicht rund 70 Jahre zurück und begann mit Knöpfen und Zierteilen für die Textilindustrie. Heute ist das in dritter Generation tätige Familienunternehmen auf die Produktion technischer Teile aus Kunststoff und Zinkdruckguss spezialisiert. In der hauseigenen Spritzgussfertigung verarbeiten Thomas Würl und sein Team spezielle Kunststoffe und Polymere. Die dabei entstehenden Produkte gehen an Abnehmer in Automobilbranche, Textilindustrie und Industrietechnik.
Auch Sie möchten Ihr Unternehmen klimaneutraler aufstellen und langfristig Geld sparen? Wir beraten Sie! Jetzt
Kontakt aufnehmen.Grafik: SeitenPlan
Das interessiert Sie vielleicht auch …
© »Dialog« ist ein Angebot der SÜWAG / 2024