-
E-Mobility
Standort mit Klasse
Bild oben
Die Klassikstadt ist Anlaufstelle für Automobilliebhaber mit und ohne Verbrennerantrieb.Oldtimer treffen auf Elektro-Mobilität: Die Frankfurter Klassikstadt erfindet sich neu. Die passende Ladetechnik kommt von der Süwag.
Es riecht wie in einer „Schrauber“-Werkstatt – eine Mischung aus Motorenöl, Schmierfett und Leder. Schon beim Betreten der Frankfurter Klassikstadt durch das großzügige Haupttor taucht man ein in eine besondere Welt. Es geht vorbei an einer Reihe von McLaren-Rennwagen. Dahinter wartet schon ein V8 von Aston Martin, ein Wagen wie aus einem James-Bond-Film. Es folgen Raritäten von Porsche, Mercedes, Citroën und weiteren Automarken, die das Herz eines jeden Autofans höherschlagen lassen.
Der charakteristische Backsteinbau im Frankfurter Osten ist seit 2010 Heimat der Klassikstadt. Der Fabrikgeschossbau aus dem Jahr 1910 wurde ursprünglich für eine Landmaschinenfabrik errichtet. Die komplett erhaltene historische Backsteinfassade mit den großzügigen Bogenfenstern bildet gemeinsam mit weiteren Nebengebäuden, der Außenanlage und Grünflächen ein Areal von etwa 20.000 Quadratmetern. Es hielt zwei Kriegen unbeschadet stand und war im Laufe der mehr als 100 Jahre unter anderem einst Bundesdruckerei.
Ladetechnik als Kundenmagnet: Die Süwag hat an den Stellplätzen neun Ladeboxen mit je 2 x 11 kW installiert. Auf dem Hof fallen einem direkt die weißen Kästen auf: Insgesamt 9 Ladeboxen der Süwag versorgen mit je 2 x 11 kW bis zu 18 Elektro-Fahrzeuge. Die Entscheidung dafür musste aber erst mal reifen. Titus Schneider, der sich mit Brigitte Schlüter die Geschäftsführung teilt: „Wir sehen die E-Mobilität nunmehr als Ergänzung unseres Angebots. Sie ist keinesfalls konträr zum Konzept, sondern innovationsfreundlich und ein Alleinstellungsmerkmal.“
Die Investition zahlt sich aus: Bis vor Kurzem mietete E-Auto-Pionier Tesla für einen mehr-monatigen Pop-up-Store die Kiesfläche vor dem Hauptgebäude. Das besondere Flair lockt weitere Interessenten an. Und auch das Eventgeschäft – neben „Automobil“ und „Erleben“ eine der drei Säulen des Konzepts – profitiert davon. „E-Auto-Hersteller zählen mittlerweile mit zu unseren wichtigsten Eventkunden“, erklärt Brigitte Schlüter. „Die E-Mobilität ist ein fester Bestandteil unserer Zukunft.“
Mehr über unsere Ladelösungen erfahren Sie auf suewag.de/ladeloesung-b2b
0Ladeboxen mit je 2 x 11 kW bringen E-Autos an der Klassikstadt auf Touren
fotos: Süwag/Sylvia Georgi, Sergey Ryzhov/Shutterstock.com
Das interessiert Sie vielleicht auch …
© »Dialog« ist ein Angebot der SÜWAG / 2024